X


Neues

Aktuelles

23.01.2013

!! Aufruf der Cafeteria !!

An folgenden Terminen benötigt die Cafeteria Unterstützung in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr und in der Zeit von 13:00-15:00 Uhr:

19.2., 19.3., 16.4., 14.5. und 11.6.2013

Bitte melden unter: 0171/997 69 13 oder cafeteria@stormarnschule.de Ohne zusätzliche Unterstützung müssen wir die Cafeteria an diesen Tagen schließen.

23.01.2013

Mathekalender im Advent

Wir möchten an dieser Stelle die 6d lobend erwähnen, die sich beim Mathekalender mit 304 richtigen Antworten sehr engagiert beteiligte. Insgesamt haben  knapp 150.000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Welt mitgemacht: 90.000 aus den Klassenstufen 4 bis 6 und 57.000 aus den Klassenstufen 7 bis 9.


1 13 8
22.01.2013

KOPFÜBER Vernissage

Schüler/innen der 9. und 10. Klassen arbeiteten eine Woche lang mit der Künstlerin Angela Schöttler im Marstall zum Thema:

KOPFÜBER - VERKEHRTE WELT

Am Freitag, 18.1.2013, wurden die spannenden Ergebnisse im Rahmen einer Vernissage präsentiert. Viele Interessierten erschienen. Zu den Fotos

16.01.2013

Cosmic Ray – Netzwerk Teilchenphysik – Schüler experimentieren

In der vergangenen Woche haben 30 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unter Leitung von Michael Bornholdt und Timo Wussow (11 a) in kleinen Gruppen für jeweils 3 Schulstunden mit einem Teilchendetektor des DESY experimentiert. Dabei wurden Elementarteilchen der kosmischen Strahlung nachgewiesen. Vielen Dank an Michael und Timo für die professionelle Leitung!
08.01.2013

Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der 6.Klassen wurde David Rettmann aus der 6d. Wir gratulieren ganz herzlich. Er wird die Stormarnschule am 12. Februar bei der Kreisrunde in Ahrensburg vertreten. Wir wünschen ihm viel Erfolg.
08.01.2013

JtfO Schwimmen, Hockey, Golf, Fußball und Leichatheltik - Wer hat Lust mit zu machen?

Die Mannschaften für 2013 müssen gemeldet werden. Wenn ihr mit einer Stormarnschul-Mannschaft an den Turnieren von JtfO teilnehmen wollt, so beachtet die Informationen in der großen Sporthalle und meldet Euch bis Ende Januar bei Frau Gemmrig.
07.01.2013

Globe at Night

Das „Globe at Night“ - Programm geht von der „National Optical Astronomy Observatory“ (NOAO) in Tucson, Arizona, USA aus. Es ist eine internationale Kampagne zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bezüglich der Auswirkungen der Lichtverschmutzung, die vielerorts astronomische Beobachtungen unmöglich macht.  Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung von Fr. von Werder am Donnerstag, den 17.1., Anfang der 7. Stunde in der Physik eingeladen.

14.12.2012

Fotos vom Adventskonzert

Gestern Abend fand das Adventskonzert des Freitags- und Mittwochsorchesters statt. Hier nun einige Bilder davon.

13.12.2012

Feierliche Verleihung der Original-DELF-Zertifikate

Am 12. Dezember überreichte Frau Dr. Witte in der vierten Stunde zusammen mit Vertretern der Fachschaft Französisch die endgültigen Original-DELF-Zertifikate. Viele der 88 erfolgreichen Teilnehmer aus dem Jahr 2012 hatten sich in der Cafeteria versammelt und konnten unter großem Applaus ihre begehrten Französisch-Sprachdiplome glücklich in Empfang nehmen. Die Stormarnschule gehört zu den wenigen Schulen in Schleswig-Holstein, die seit Jahren soviele Anmeldungen für die DELF-Prüfungen vorweisen kann, dass die PrüferInnen des institut français extra aus Kiel nach Ahrensburg anreisen. Unsere Schule hat daher dieses Jahr sogar den Titel einer offiziellen, zertifizierten DELF-Schule verliehen bekommen. Herzlichen Glückwunsch! Carsten H. Lensch, DELF-Betreuung
11.12.2012

Jahrbuch 2011/12

Das Jahrbuch 2011/12 ist erschienen. Es umfasst 88 Seiten und ist für 6 Euro im Sekretariat zu erwerben.
04.12.2012

Vocal Storm in action

Ein ausgesprochen arbeitsames und von großer künstlerischer Selbständigkeit geprägtes Wochenende hat unsere a-cappella-Gruppe "Vocal Storm" (auf dem Bild bei einer Probe vor zwei Wochen) hinter sich: Am Sa., 1.12. abends waren die Jungs zu einem Auftritt beim Schulball der Willy-Brandt-Schule Norderstedt als einer der Haupt- "Show-Acts" eingeladen. Zu später Stunde vermochten sie große Begeisterung zu entfesseln. Gleich am nachfolgenden Sonntag ging es in die katholische Kirche Ahrensburg, um den dortigen Weihnachtsmarkt, wie auch schon im letzten Jahr, zu besingen. Alles in allem gab es also viel zu tun - und das vor einer nahenden großen Klausur!
03.12.2012

Neuer Kreismeister

Die Jungen-Volleyballmannschaft ist der neue Kreismeister bei Jugend trainiert für Olympia! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften
02.12.2012

Kreisrunde der MathematikOlympiade

Am 20. Novemder fand die Kreisrunde der MathematikOlympiade in Trittau statt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler der Stormarnschule waren unter den Teilnehmern und nach einem langen Vormittag voller mathematischer Rechen- und Knobelaufgaben standen die Sieger fest: drei dritte Plätze und elf Annerkennungurkunden! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

28.11.2012

Certamen Cimbricum

Corvin Gutzeit (13. Jahrgang) hat sich beim Certamen Cimbricum, dem landesweiten Latein-Oberstufenwettbewerb, für die zweite Runde qualifiziert. In der ersten Runde hat er gezeigt, dass er zu den 25 besten Lateinschülern des Landes Schleswig-Holstein gehört. Wir gratulieren!
24.11.2012

Volleyballmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia erflogreich

Einen schönen Erfolg erzielte die Volleyballmannschaft der Stormarnschule bei den JtfO Kreismeisterschaften im Wettkampf III. Justin Thomsen, Fabian Meinert, Finn Westphal, Hannes Grimm, Leon Rathje, Jonas Wagner und Laurenz Winter besiegten die Mannschaft vom Emil-von-Behring-Gymnasium klar in zwei Sätzen und qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften. Ein besonderer Dank gilt Herrn Nils Wagner, der die Mannschaft in der AG vorbereitete und in Großhansdorf betreute.
24.11.2012

Lange Nacht der Mathematik

Freitagabend war in der Stormarnschule fix was los: Hier wurde gerechnet und geknobelt an den kniffeligen Aufgaben der Langen Nacht der Mathematik. Zwischendurch konnten sich die Schüler und Lehrer am leckeren Buffet stärken. Auch wenn es Schwieriggkeiten bei der Datenübertragung gab, blieb die Stimmung gut. Weitere Eindrücke kann man hier gewinnen.

Mehr Infos

19.11.2012

Biberwettbewerb

Eine Stunde lang kniffelige Aufgaben am Computer lösen: 70 interessierte Schüler und Schülerinnen nahmen am Mittwochvormittag am 6 Biberwettberb teil. Unser Dank gilt Herrn Adiwidjaja für seine tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung!
VIBBsimMarstall-2012002.jpg
05.11.2012

VIBBs im Marstall

Am vergangenen Samstagabend (3.11.) legten die VIBBS der Stormarnschule einen tollen Auftritt bei der Großmodenacht im Marstall hin, der vom Rotary Club Großhansdorf organisiert wurde. Während die VIBBS vor und nach dem Essen ein stilistisch vielfältiges Programm spielten, präsentierte sich während des Essens die erst vor kurzem gegründete Jazz-Combo mit einem Programm aus bekannten Jazzstandards. Als besonderen Höhepunkt beeindruckte Jana Lüthje mit ihrer ausdrucksstarken Stimme...Ein rundum gelungener Auftritt, bei dem sowohl Band als auch Veranstalter und Gäste glücklich und erfüllt nach Hause gingen...

Fotos

Mehr Infos

04.11.2012

Hongkongaustausch

Unsere "Hongkong-Schüler", Frau Vierck und Fr.Dr. Schneider-Geest sind wohlbehalten zurück. Eltern, Omas, Opas, Geschwisterkinder usw. haben sie am Flughafen mit einem selbgemalten Banner empfangen.
01.11.2012

Biberwettbewerb

Am 14.11.2012 findet wieder der Biberwettberb statt. Weitere Informationen durch Anklicken der Überschrift.

Mehr Infos