X


Neues

Aktuelles

24.01.2012

Termine zum Halbjahreswechsel

Freitag 27.01.2012 Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Montag 30.01.2012 Ferientag
Dienstag 31.01.2012 Unterricht nach Plan ab der 2. Stunde
Donnerstag 09.02.2012 von 16-19 Uhr Elternsprechtag
23.01.2012

Kooperation zwischen Schule und Verein

Durch eine Kooperation mit dem Tennisclub in Ahrensfelde bekamen die Schüler der 11c und der Sport-P4-Kurs aus Klasse 12 die Möglichkeit, mit professionellen Tennistrainern 3x die Woche für jeweils 2 Stunden zu trainieren. Nach nur 12 Stunden Training zeigten alle Teilnehmer enorme Fortschritte und spielten tolle Ballwechsel!
22.01.2012

Schülerworkshop im Marstall

s t e i g e n - s t ü r z e n - s c h w e b e n - f l i e g e n -
Schüler/innen aus den 10. Klassen arbeiteten eine Woche lang mit der Künstlerin Angela Schöttler im Marstall. Am 20.01.2012 wurden die spannenden Ergebnisse im Rahmen einer gut besuchten Vernissage präsentiert. Die „Flugobjekte“ werden auch weiterhin im Marstallhimmel ….
                  s t e i g e n - s t ü r z e n - s c h w e b e n - f l i e g e n –

Siehe dazu auch den Bericht.

19.01.2012

Austauschschüler aus Argentinien

Wir begrüßen herzlich die drei Austauschschüler Lilen Gallo, Santiago Sorá, Ludmila Mavric aus Bariloche (Argentinien), die für zwei Monate an der Stormarnschule bleiben werden.

18.01.2012

Erfolg der Schwimmstaffel

Bei dem traditionellen Schwimmwettkampf des Ahrensburger TSV am 14. Januar 2012 im badlantic konnte die Mannschaft der Stormarnschule den Wanderpokal für die 8 x 50m Schulstaffel erfolgreich verteidigen. Für die Stormarnschule gingen an den Start: Thorben Lobisch, Katja Martens, Leif Peters, Johanna Walz, Kevin Holtey, Alica Gebhardt, Fabian Pieper und Laura Bendfeldt. Wir gratulieren!
18.01.2012

Erfolg der Volleyballmannschaft

Die Volleyballmannschaft der Stormarnschule hat heute ganz souverän die Kreismeisterschaften im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia gewonnen und freut sich nun auf die Bezirksmeisterschaften! Das Siegerteam: Marco Mattulat (10a), Lasse Baron (10c), Jonathan Sandner (10a), Emil Schneider (10a), Michael Bornholdt (10c), Simon Jacobsen (10d), Sören Kahl (10d) und Maximilian Richter (11c). Trainerteam: Siebert und Kehl, Bild: Siebert
essen.jpg
14.01.2012

Der Cafeteria-Umzug

Am 12. Januar 2012 fand die lange ersehnte Eröffnung der neuen Cafeteria statt. Vielen Dank an alle Schüler und Eltern, die beim Umzug in die neue Cafeteria mitgeholfen haben!

Wir laden ein zum Neujahrsempfang für alle Cafeteria-Helfer am 19.01. ab 20:00 Uhr in der neuen Cafeteria.
Anmeldung unter cafeteria@stormarnschule.de

volleyball_kl_10_2012.JPG
10.01.2012

Volleyballturnier der 10. Klassen

Das Volleyballturnier der 10. Klassen am 9. Januar endete mit einem 1. Platz für die Klasse 10c, Zweiter wurde die Klasse 10a, und Platz 3 belegte die Klasse 10d. Die Klasse 10b belegte ganz knapp hinter Platz 3 den vierten Platz! Allen herzlichen Glückwunsch! Foto: St. Vetter

weihnachten2011
21.12.2011

... und wieder hoher Besuch an der Stormarnschule

Die hohen Gäste geben sich derzeit die Klinke in die Hand. Diesmal aber stand wohl kein so gut vorbereiteter Begleitservice bereit. Die Gäste müssen sich erst einmal im Haus orientieren.

Wir wünschen allen schöne Festtage
und einen guten Start ins neue Jahr!

Die Schule beginnt wieder nach Plan am Montag, 9. Januar 2012.

20.12.2011

iSurfStormarn läuft - eine neue Vision mit Tradition

Gemeinsam mit unserem Schulträger, der Stadt Ahrensburg, und dem Kultusministerium startet die Stormarnschule als erste Schule in Schleswig- Holstein mit Hilfe des Mediums "iServ" das Schulportal "isurfStormarn".

Ziel ist es, über dieses neue Schul-Intranet eine effektive und ebenso effiziente Unterrichtsorganisation - selbstverständlich kontrolliert! - weiter zu entwickeln. Unsere Austauschschülerinnen und -schüler haben es in der englischsprachigen Welt kennen gelernt und Niedersachsen hat es uns in Deutschland bereits erfolgreich vorgelebt. Jetzt wollen auch wir den Sprung wagen:

Wir wollen den Unterricht an der Stormarnschule bereichern! Als Zukunftsmusik schwebt uns vor, die Schultaschen zu "erleichtern" indem die Bücher weitgehend zu Hause bleiben und als eine digitale Variante (z.B. Bring your own device) im Schulportal zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter folgener Adresse im Internet. Wir wünschen uns, dass unsere bereits begeisterten Schülerinnen und Schüler noch weitere Anhänger finden werden, um dieses Projekt gewinnbringend für die Stormarnschule umzusetzen.

Doch zunächst einmal wünsche ich allen Familien ein besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie, kommt alle gesund ins Neue Jahr 2012.

Dr. Michaela Witte
Oberstudiendirektorin
111214 129-9.jpg
15.12.2011

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 14.12.2011 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Eduard-Söring-Saal statt.

14.12.2011

Weihnachtskonzert II

Ein erfolgreiches Konzert bestritten am Dienstag, 13.12.2011, im Eduard-Söring-Saal gemeinsam der Chor der 7. Klassen, der Mittelstufenchor und der Musikzweig der 9. Klassen.

lasershow.jpg
14.12.2011

Rückblick auf die 100-Jahr-Feier

Nach der großen Feier am 7.12.2011 bleiben Erinnerungen auf unseren Webseiten. Die Klasse 10a dokumentierte das Fest.

14.12.2011

Stipendium für Schüleraustausch zu vergeben

Der AFS vergibt für das Schuljahr 2012/13 ein Volllstipendium für den Schulbesuch im Ausland (ab Sommer 2012). Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2012. Für weitere Informationen bitte an Frau Ziegenmeyer wenden oder nachschauen unter: www.afs.de/vollstipendium

11.12.2011

Das neue Jahrbuch ist erschienen

Pünktlich zur 100-Jahr-Feier erschien das Jahrbuch zum Schuljahr 2010/2011 mit einem Umfang von 88 Seiten. Es ist für 5 Euro im Sekretariat erhältlich.

08.12.2011

Herzlichen Dank!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,

für ein außerordentlich gelungenes Schulfest möchte ich mich bei Ihnen und euch ganz herzlich bedanken.

Ihre und eure wochenlange Zusatzbelastungen in der Vorbereitungszeit haben sich sichtbar ausgezahlt.

Trotz der vielen Arbeit im Endspurt vor Weihnachten, wünsche ich Ihnen und euch noch eine besinnliche Adventszeit.

Dr. Michaela Witte

minister.jpg
08.12.2011

Die 100-Jahr-Feier

Am 7.12.2011 wurde das hundertjährige Bestehen des Hauptgebäudes der Stormarnschule gefeiert, zusammen mit der Eröffnung der neuen Cafeteria.

Bild: Gemeinsam eröffneten sie die neuen Räume: Bildungsminister Dr. Klug, Schulleiterin Dr. Witte und Bürgermeister Sarrach.

logo stormarnschule
07.12.2011

100-Jahr-Feier

Zum 100-jährigen Bestehen des Schulgebäudes findet ein großes Schulfest statt. Zugleich kann an diesem Tag der Erweiterungsbau mit neuer Cafeteria und Foyer für den Eduard-Söring-Saal der Bestimmung übergeben werden. Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen:

11 Uhr: Feierliche Festveranstaltung mit geladenen Gästen
15 -18 Uhr: Großes Schulfest in allen Räumen für Schüler, Eltern Lehrer, Ehemalige und Freunde der Schule
     Unser Tipp: rechtzeitig kommen, damit man tolle Veranstaltungen nicht verpasst!
19 Uhr: Feierliches Abschlusskonzert

1Tag_vor_Cafeteria_Eroeffnung.jpg
06.12.2011

Stormarnschule im Advent

Es ist allerhand los in der Adventszeit dieses Jahr - aber alles geht auch seinen ganz normalen Gang.

haus100
05.12.2011

Aus der Frühzeit der Schule

Rechtzeitig zur 100-Jahr-Feier gab das gut gepflegte Schularchiv Schätze aus der Frühzeit der Schule frei: die Namensliste der ersten Schülerinnen, das Programm der Einweihungsfeier und den Zeitungsartikel von der Eröffnung des neuen Baus 1911.