Neues
Aktuelles
crossing identity - Projektabend der 13b
Am 11/9/2013 findet am Alten Markt 6 um 19 - 21 Uhr in einer alten Villa die Vernissage des Kunst/Musik-Profils des 13. Jahrgangs statt. Es sind alle herzlich eingeladen! Präsentiert werden Arbeiten des gesamten vergangenen Jahres und mehr...
(s. Klick aufs Bild)

Ideale Welten
Am Freitagnachmittag präsentierten Schüler des 12.Jahrgangs ihre Erwartungen und Ideen zur digitalen Revolution. Im Rahmen eines Workshops mit der Designerin Hande Akcayli und der Muthesius Kunsthochschule entstanden sehenswerte Arbeiten.

Streetart im Marstall
In der vergangenen Woche arbeiteten 25 Schülerinnen und Schüler des zukünftigen ästhetischen Profils mit der Künstlerin Katharina Duwe im Marstall unter dem Motto "Streetart und Graffiti". Am Freitag konnten die Kunstwerke in einer Vernissage besichtigt werden. Leider ist dies auf Grund der Baumaßnahmen im Marstall nicht mehr möglich. Die Bilder werden demnächst in der Schule aufgehängt. Fotos von der Vernisage
Werke junger „Künstler“ im Rathaus
Schülerarbeiten aller Jahrgangsstufen aus dem Kunstunterricht der Stormarnschule werden im Rathaus der Stadt Ahrensburg ab 02.05.2013 ausgestellt. Das Kunstlehrerteam Anke Sommer, Wolf Martens und Wolfgang Neumann suchte aus einer Vielzahl an Werken der letzten zwei Jahre Zeichnungen, Malereien, Collagen, Graffiti sowie künstlerische und Designobjekte. So vielfältig wie die Techniken, sind auch die bearbeiteten Themen, die von den unterschiedlichsten Tier-, Objekt-, Menschendarstellungen bis zu breit gefächerten Phantasiemotiven reichen. Die Ausstellung kann ab 02.05.2013 bis zum 30.05.2013 während der normalen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. So/Neu
KOPFÜBER Vernissage
Schüler/innen der 9. und 10. Klassen arbeiteten eine Woche lang mit der Künstlerin Angela Schöttler im Marstall zum Thema:
KOPFÜBER - VERKEHRTE WELT
Am Freitag, 18.1.2013, wurden die spannenden Ergebnisse im Rahmen einer Vernissage präsentiert. Viele Interessierten erschienen. Zu den Fotos
Bionic-Lernen von der Natur
Die Natur war für Designer, Künstler und Architekten immer schon Inspiration und Vorbild. Auch die Schülerinnen und Schüler der 12b haben mit dem Designer Nicolas Uphaus die Natur mit Fotoapparat und Zeichenstift erkundet und die entdeckten Prinzipien in spannende und innovative Modelle transferiert. Die ungewöhnlichen und vielfältigen Ergebnisse dieser Auseinandersetzung wurden am Freitag, 21.09.2012 um 18:00 im Gebäude der Volkshochschule Ahrensburg, Bahnhofstraße 24 auf einer Vernissage präsentiert. Die Ausstellung endet am 31.10.2012.
zu den Bildern der Ausstellung
Bionic – lernen von der Natur
Bilder von der Ausstellungseröffnung am Freitag, 21.09.2012 in der Volkshochschule Ahrensburg findet man hier.
Metamorphosen
Am Mittwoch, 20.06.2012, fand in der Denkmalturnhalle ein Projektabend der Klasse 12b (Ästhetisches Profil) statt. Unter dem Thema "Metamorphosen" hatte die Klasse eine Kombination aus Kunst, Texte, Performance, Szenen und Musik zusammengestellt. Hier geht es zu den Bildern von Axel Stein.

Ausstellung des 13. Jahrgangs im Marstall
Das ästhetische Profil des 13. Jahrgangs hat am Freitagabend in einer innovativen und fächerübergreifenden Art und Weise seine Arbeiten der letzten beiden Jahre im Marstall präsentiert. Hierbei wurden die von Schülerinnen und Schülern selbst entworfenen Designobjekte in unterschiedlichen "Räumen" in Form von Performances mit Klang- und Lichtinstallationen sowie mit schauspielerischen Elementen präsentiert. Darüber hinaus konnte sich das Publikum von dem vielseitigen Können des Profilkurses überzeugen und den Anblick von angefertigten Ölbildern, Skizzen sowie auch der im 12. Jahrgang in fächerübergreifender Arbeit erstellten Klassen-CD überzeugen. Die Ausstellung geht noch bis zum 30. April 2012. Die Bilder sind unter den aktuellen Projeketen der Kunst zu sehen.
Grenzenlos - Material als Raum
Vernissage und Finissage
Freitag, 28.10.2011, 19:00 Uhr, Jugendzentrum 42, An der Reitbahn 2, 22926 Ahrensburg
Ein Projekt der Muthesius Kunsthochschule Kiel mit dem ästhetischen Profil des 13. Jahrgangs der Stormarnschule und dem JUKI42!
In einem einwöchigen Workshop werden von den Schülerinnen und Schülern Raumkreationen erstellt und und auf der Vernissage präsentiert. Für das leibliches Wohl wird gesorgt und wir freuen uns auf viele Besucher!