50 Jahre Elysée-Vertrag: Stormarnschule besiegelt Schulpartnerschaft mit La Rochelle
Am 14.02.2013 feierte die Stormarnschule nicht nur den Valentinstag, sondern auch die deutsch-französische Freundschaft: Im Rahme einer Feier zum 50-jährigen Bestehen des Elysée-Vertrags unterzeichneten Schulleiterin Dr. Michaela Witte und Patrick Ancel, Schulleiter der im Rahmen des neu etablierten AbiBac-Programms gefundenen Partnerschule in La Rochelle, einen Partnerschafttsvertrag. Dieser besiegelt die Zusammenarbeit beider Schulen insbesondere durch ein Austauschprogramm in der Oberstufe. Durch Klicken auf die Überschrift erhält man mehr Informationen und Bilder.
In den Farben der Tricolore eröffneten SchülerInnen aus dem 8.Jahrgang die Veranstaltung musikalisch mit dem Lied Vois sur ton chemin aus den Kindern des Monsieur Mathieu. Mit einer Rose als Symbol der deutsch-französischen Freundschaft am Valentinstag übergab Schulleiterin Dr. Michaela Witte im Anschluss an ihre Rede das Wort an Patrick Ancel, der die entstandene Freundschaft zwischen den beiden Schulen betonte. Neben der vierköpfigen Delegation aus Frankreich, darunter auch zwei AbiBac-SchülerInnen, die in einem Vortrag ihre Schule und ein jüngst absolviertes Deutschland-Praktikum vorstellten, kamen auch Dr. Anja Fandel aus dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft, Gero Hemker von der deutsch-französischen Hochschule sowie Dr. Valérie Le Vot vom Institut Francais zu Wort. Sie hoben die Möglichkeiten und Chancen eines internationalen, deutsch-französischen Abiturs hervor. Moderiert wurde die Veranstaltung – natürlich zweisprachig – von Antonia Pohlmann und Carl-Christian Schreiber aus dem AbiBac-Profil. Sie baten die Gäste anschließend zur Messe in die Alte Turnhalle, vorbereitet und durchgeführt von allen Stormarnschülerinnen und -schülern, die ab Klasse 10 Französisch lernen. Neben einem kulinarischen Angebot wurde hier der Schwerpunkt insbesondere auf die deutsch-französischen Beziehungen, den Elysée-Vertrag und die zahlreichen, im Rahmen des AbiBac-Programms genutzten Austauschprogramme gesetzt.
Hinweis zum Abendfilm