X


Neues

Aktuelles

21.07.2017

Neues aus dem Kollegium

Frau Janne Johannsen( Englisch, Geographie) und Herr Maximilian Krainz( kath. Religion, Physik) haben erfolgreich den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien abgeschlossen. Wir gratulieren ganz herzlich!

Mehr Infos

Macht 6a
21.07.2017

Kulturabend "MACHT"

Am 20.07. präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 11bc ihre vielseitigen künstlerischen Arbeiten in einer eindrucksvollen Ausstellung im Marstall.

Mehr Infos

Chemieprojekt 1 17
21.07.2017

Jugendaktion Plastikpiraten: 2 Chemieklassen sind aktiv dabei

Kurz vor den Sommerferien haben die 8b und 10e sich aktiv beteiligt, die Wissenschaftler der Kieler Forschungswerkstatt zu unterstützen. Bei diesem „citizen science“ Projekt wird jeder zum Forscher/zur Forscherin und führt Untersuchungen in seiner Umgebung statt.

Mehr Infos

Plakat vernie fertig rot2
20.07.2017

Kulturabend "MACHT"

Alle Freunde, Bekannte, Verwandte und Lehrer sind ganz herzlich eingeladen zum unbedingt sehenswerten Kulturabend des ästhetischen Profils.Special Guests: Schüler_innen des Sportprofils mit einer tollen Tanzperformance. Die Veranstaltung beginnt heute, 20.07. um 19:00 Uhr im Marstall. Wir freuen uns auf Sie und euch!
DSC0033
19.07.2017

Preisträger beim Ideenwettbewerb "Wie wollen wir morgen wohnen?"

Kira Weisgerber, Frederik Peters, Luca Ackermann, Friederike Voß und Lea Adiwidjaja gewannen Preise beim Ideenwettbewerb der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.

Mehr Infos

Geschichtswettbewer4
19.07.2017

Landessieg im Geschichtswettbewerb

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten fördert Schüler bei der Erforschung der Geschichte ihrer eigenen Heimatregion. Dabei werden hohe Anforderungen gestellt: Teilnehmer suchen sich selbst eine Fragestellung, forschen nach unveröffentlichten Quellen, werten diese quellenkritisch aus und fassen ihre Erkenntnisse in einer fünfzigseitigen wissenschaftlichen Arbeit zusammen. Dieses Jahr hieß das Oberthema: "Gott und die Welt: Religion in der Geschichte". Mit Stolz geben wir bekannt, dass es erstmals einem Stormarnschüler gelungen ist, in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb einen Landessieger-Preis zu erringen.

Mehr Infos

13.07.2017

Theater-AG

Herzliche Einladung zum Szenenabend der Theater-AG am 19.7.2017 um 18.30 Uhr im Raum 45
Flyer Sommerkonzert 13.07.17
10.07.2017

"Summertime"- Sommerkonzert

Herzliche Einladung zum

Sommerkonzert der Jazzensembles der Stormarnschule

sowie des Jugendkammerchores Ahrensburg

am kommenden Donnerstag, den 13.07.17,

um 19:00h im Eduard-Söring-Saal.

Es erwartet euch ein buntes, sommerliches Programm und wir würden uns sehr freuen, euch dort zu sehen!

Mehr Infos

Abitur 170034
30.06.2017

Abios Amigos

Alle 110 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Abitur bestanden! Herzlichen Glückwunsch! Gestern fand die feierliche Verabschiedung statt- bei dem großen Andrang mit etwas Verspätung und Lifeübertragung in die Cafeteria. Es waren wieder Gästen aus Frankreich dabei. Denn 13 Schülerinnen und Schüler des Abibac-Profils erhielten ebenfalls das begehrte Baccalauréat, überreicht von Madame Sutter, der Prüfungsbeauftragten des französischen Bildungsministeriums und in Anwesenheit von Herrn Ancel, dem Direktor unserer Partnerschule in La Rochelle.

Fotos s. Anklicken der Überschrift

 

Mehr Infos

triathlon
29.06.2017

Schwimmen, Radfahren und Laufen

Vier Schülerinnen und vier Schüler der Stormarnschule sind in diesem Jahr als Mixed Team bei JtfO Triathlon in Itzehoe am 16.06. angetreten. mehr....

Mehr Infos

Schlosscross17
26.06.2017

Schloss Cross

Zum 5.Mal in Folge haben die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe den Schloss Cross gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich Johanna, Sophie, Yonah, Patrick, Bennet, Lieve, Michelle und Julian zu diesem grandiosen Sieg.

Mehr Infos

26.06.2017

BUNDESJUGENDSPIELE 2017 - Der Niesel kann uns gar nichts

Zähe Schüler und Lehrer sah man am Freitagvormittag auf dem Sportplatz der Stormarnschule. Die Entscheidung war nicht einfach: Ausgerechnet am Tag zuvor gab es ein großes Unwetter und der Nieselregen konnte sich am Morgen noch nicht entscheiden - soll er wirklich bleiben oder lässt er’s lieber sein? ( mehr....)

Mehr Infos

beachvolleyball
23.06.2017

Beachvolleyball

Gestern fanden die Kreismeister- und Bezirksmeisterschaften im Beachvolleyball JtfO statt. In Geesthacht konnten bei anfänglich herrlichem Wetter die ersten Partien ausgetragen werden. Leider konnten unsere sechs Stormarnschüler das erste Spiel gegen das EKG nicht für sich entscheiden. Mit einem Sieg gegen das EVB Großhansdorf wurde zwar der 2. Platz in der Gruppenwertung erreicht, das Spiel um Platz drei musste aber auf Grund der Wetterlage ausfallen, so dass im Endergebnis der dritte Platz auf Grund der guten Punkteverhältnisse an die Stormarnschule ging. Wir gratulieren den Beachvolleyballern.

Mehr Infos

logo cafeteria schler
21.06.2017

Liebe Mitglieder des Cafeteria Vereins der Stormarnschule

Auf Beschluss des Vorstandes vom 12.06.2017 möchten wir Euch fristgerecht zu einer

außerordentlichen Mitgliederversammlung am 11.07.2017 um 20.00h (in der Cafeteria)

einladen.

Tagesordnungspunkte: ( mehr durch Anklicken der Überschrift)

Mehr Infos

Kiel 1
20.06.2017

Sportprofile im Kieler Sportforum

Am Montag machten sich die Sportprofile des 10.&11. Jahrgangs der Stormarnschule auf, um einen Vormittag lang in das Leben eines Sportstudenten in Kiel hineinzuschauen. (mehr durch Anklicken der Überschrift)

Mehr Infos

jugendberlin1
20.06.2017

Bundeswettbewerb Jugend debattiert

Ein „Fest der Debatte“ ist der Bundeswettbewerb Jugend debattiert: 64 Landessieger aus zwei Altersgruppen, Lehrer, Ehemalige, Rhetoriktrainer, Ministerialbeauftragte, Freunde und Fans – alle in einem Hotel. Da wird von früh am Morgen bis spät in die Nacht geredet, gelacht und gestritten. (mehr....)

Mehr Infos

jugendmusiziert17 002
08.06.2017

5 Stormarnschüler sind Bundespreisträger „Jugend musiziert“ 2017

Maxi (11b) erhält 1. Bundespreis

Anna (9b), Elisa (11a), Johannes (11e) und Jacob (9b) sind 3. Preisträger

mehr durch Anklicken der Überschrift

Mehr Infos

Homepage Tennis JtfO
06.06.2017

Raus mit Applaus

Die JtfO-Tennismannschaft ist im Viertelfinale gegen das Johann-Rist-Gymnasium aus Wedel ausgeschieden. Nach einem furiosen 6:0-Auftaktsieg gegen das Emil-von-Behring-Gymnasium aus Großhansdorf ging es für das Viertelfinale nach Wedel. mehr..

Mehr Infos

3
05.06.2017

Projektchor und Jugendkammerchor in der Schweiz

Da sind wir wieder, zurück aus den Bergen und sehr erfüllt von den Chorbesuch-Tagen in Wattwil und Umgebung. Es gab dank des sonnigen Wetters gleich zwei Wanderungen in den Bergen, die Besichtigung des Klosters Einsiedeln - und natürlich zwei Konzerte: eines im wunderschönen und hoch gelegenen Rittersaal im Schloss Rapperswil und eins in der katholischen Kirche Wattwil, dazu noch eine kleine "Werbeveranstaltung" in der Halle der Schule. Wir danken unseren Schweizer Chorfreunden von "cantacanti" und ihrem immer hilfsbereiten Leiter David Müller für die Ideen und die Organisation vor Ort sowie dafür, dass er den bestehenden Austausch weiterführt. Ebenso danken wir der "Kanti" (Kantonsschule) Wattwil für die Ermöglichung des Austausches und die vielfache Unterstützung.

Mehr Infos