X


Neues

Aktuelles

02.03.2013

Partnerschaft mit dem Haus der Astronomie

Als eine von bundesweit 35 Schulen ist die Stormarnschule als eine Partnerschule des Hauses der Astronomie (HdA, Heidelberg) ausgezeichnet worden. Neben direkten Einblicken in astronomisch-physikalische Forschung, u.a. auch durch das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPIA, Heidelberg), wird der Astronomiestützpunkt der Stormarnschule durch Medienkoffer und Unterrichtsmodule sowie thematische Lehrerfortbildungen gestärkt. Neben vielen Angeboten für Lehrkräfte besteht auch jetzt für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an bundes-, europa- und weltweiten Kampagnen des HdA und Astronomie-Wettbewerben teilzunehmen. Weitere Infos: www.haus-der-astronomie.de

01.03.2013

Modellieren von Space Shuttle Orbits

Welche Bahnkurve fliegt eigentlich ein Space Shuttle, wenn es die Startrampe in Cape Canaveral verlässt? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im Rahmen des Mathematik-Projekts "Modellierung eines Space Shuttle Orbits" nach. Die Ergebnisse der modellierten Bahnkurven sind noch bis zum 9. März vor dem Söring-Saal ausgestellt. Ground Tracks von Shuttle-Orbits

01.03.2013

Globe at Night - Datenkampagne 2013

Die ersten Beobachtungsergebnisse der diesjährigen Datenkampagne von Globe at Night sind da! Vom 3. bis 12. März gibt es wieder für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, durch Beobachtung des Sternbilds Orion die Lichtverschmutzung ihrer Umgebung zu bestimmen und online zu stellen. Nähere Infos bei Frau von Werder oder unter: www.globeatnight.org

28.02.2013

Hot Dog Verkauf

An alle Schüler und Lehrer: Diesen Freitag (1.3.13) werden noch einmal Hot Dogs in der zweiten großen Pause vom 13. Jahrgang verkauft. Ein Hot Dog kostet 2€ - wer mehr Hunger hat, bekommt 2 Hot Dogs schon für nur 3€! Wir freuen uns euch! Der 13. Jahrgang
klassen5_2005.jpg
28.02.2013

Anmeldung zum Besuch der Orientierungsstufe

Das Sekretariat der Stormarnschule nimmt Anmeldungen für die 5. Klassen im Schuljahr 2013/2014 von Montag, dem 25.02.2013, bis Montag, dem 04.03.2013, entgegen. Bürozeiten: Montag bis Mittwoch, 8:00 bis 15.00 Uhr Donnerstag, 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag, 8:00 bis 13:00 Uhr Bei der Anmeldung werden benötigt: Kopien der Geburtsurkunde des anzumeldenden Kindes und des letzten Zeugnisses sowie die Originale des Anmeldescheins und der Schulübergangsempfehlung der Grundschule.
26.02.2013

Jugend trainiert für Olympia -Turnen

Delia de la Rubia, Magdalena Bürk, Greta und Emma Kastien belegten den zweiten Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia im Turnen- herzlichen Glückwunsch! Bis zum letzten Gerät war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch leider muss Berlin/ das Bundesfinale noch einmal ohne die Stormarnschule stattfinden. Aber nächstes Jahr greifen sie bestimmt wieder an! (Fotos s. Anklicken der Überschrift)
26.02.2013

Basketball AG

Seit letztem Mittwoch, dem 20.02., findet wieder regelmäßig die Basketball AG immer mittwochs zwischen 14.00 und 15.00 Uhr statt. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Zunächst wird die AG in der kleinen Sporthalle stattfinden und später dann vermutlich wieder in die große wechseln. Es könnten noch 2 weitere Schüler/innen teilnehmen - Fragen oder weitere Anmeldungen können gerne per Mail direkt an Herrn Klinckhamer geschickt werden. Alternativ ist es auch möglich, mal ganz unverbindlich mitzuspielen. Km
25.02.2013

50 Jahre Elysée-Vertrag: Stormarnschule besiegelt Schulpartnerschaft mit La Rochelle

Am 14.02.2013 feierte die Stormarnschule nicht nur den Valentinstag, sondern auch die deutsch-französische Freundschaft: Im Rahme einer Feier zum 50-jährigen Bestehen des Elysée-Vertrags unterzeichneten Schulleiterin Dr. Michaela Witte und Patrick Ancel, Schulleiter der im Rahmen des neu etablierten AbiBac-Programms gefundenen Partnerschule in La Rochelle, einen Partnerschafttsvertrag. Dieser besiegelt die Zusammenarbeit beider Schulen insbesondere durch ein Austauschprogramm in der Oberstufe. Durch Klicken auf die Überschrift erhält man mehr Informationen und Bilder.

Mehr Infos

luft_winterbild3.jpg
22.02.2013

Elterninformationsabend

Am Donnerstag, 21.2.2013 fand um 19:30 Uhr der Elterninfoabend für die neuen 5. Klässler statt und am Freitag, 22.2.2013 um 12:00 Uhr der Rundgang für die Schülerinnen und Schüler. Weitere wichtige Informationen finden Sie auch hier.

21.02.2013

Junge Golf-Interessierte aufgepasst!

Sobald der Schnee endgültig weg ist und das Wetter ein bisschen freundlicher wird, wollen wir wieder eine Golf-AG für euch einrichten. Die AG soll ab Anfang April immer montags von 15 bis 16:30 Uhr im Golfclub Ahrensburg stattfinden. Wenn sich mindestens 14 interessierte Fünft- oder Sechstklässler eintragen, die an der AG teilnehmen und den Golfsport kennenlernen möchten, übernimmt der Deutsche Golf Verband alle Kosten für euch (Trainerstunden, Materialausleihe, Platzgebühren). Am Dienstag (26.2.) findet in der zweiten großen Pause im Raum 26 (Bioraum) eine Vorbesprechung statt, bei der die Plätze verteilt werden. Hö
20.02.2013

Bezirksmeisterschaften JtfO in Schwarzenbek

Die Volleyballmannschaft der Stormarnschule konnte sich gegen ihren Gegner bei der Kreismeisterschaft klar durchsetzen.Damit haben sie sich nun für die Landesmeisterschaften am 7. März in Niebüll qualifiziert. Bis dahin heißt es jetzt trainieren, trainieren und trainieren, da es dort sicherlich ungleich schwerer werden wird. Aber sie freuen sich auf die Herausforderung und hoffen auf spannende Matches.
VdF.png
14.02.2013

VdF Mitgliederversammlung

Der VdF lädt am 14.2.13 um 20 Uhr im Raum 45 zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein! Themenschwerpunkt sind die weiteren Investitionen für die Schule.
14.02.2013

50. Jahrestag des Elysée-Vertrags

Am 14.02.2013 feiert die Fachschaft Französisch der Stormarnschule den 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags nach.

Mehr Informationen erhält man durch Anklicken der Überschrift.

Mehr Infos

13.02.2013

Vorlesewettbewerb

David Rettmann(6d) hat gestern in der Stadtbücherei Ahrensburg den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
13.02.2013

Cajonbau

Am Dienstag, den 12.2.2013 haben die Musikzweigkurse des 8. Jahrgangs insgesamt 32 Cajons gebaut, davon 15 für die Stormarnschule. Der Workshop fand in der Stadtteilschule Hamburg Horn unter Anleitung von Nis Nöhring statt und wurde sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die begleitenden Lehrerinnen (Zg, Kr, Sch) zu einem echten Highlight! Die Cajons können sich wirklich "hören" lassen..." (Zg)

Fotos

13.02.2013

Auftritt der Jazzcombo

Am Dienstagabend (12.2.2013) besuchte die Jazzcombo der Stormarnschule die Jamsession im Music Club Live Hamburg und konnte nach dem Opener Set selbst auf die Bühne. Gemeinsam mit zwei Profimusikern spielten Jeffrey Thomsen (Schlagzeug), Sören Kahl und Simon Jacobsen (Posaune), Moritz Zielinski (Altsaxophon), Finn Fleischer (Klavier) und Jana Lüthje (Gesang) insgesamt drei Jazzstandards. Eine tolle Leistung! Zg

Fotos

06.02.2013

Öffnungzeiten Sekretariat

Die Öffnungszeiten des Sekretariats haben sich geändert:

Montag: 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Dienstag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr

02.02.2013

Herzlich Willkommen

Ab Februar wird Frau Stöcker als neue Hausmeisterin unser Hausmeisterteam verstärken. Herzlich willkommen an der Stormarnschule!
01.02.2013

Hot Dog Verkauf

An alle Schüler und Lehrer:

Diesen Freitag (1.2.13) werden Hot Dogs in der zweiten großen Pause vom 13. Jahrgang verkauft.
Ein Hot Dog kostet 2 €. Wer mehr Hunger hat, bekommt 2 Hot Dogs schon für nur 3 €!

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Der 13. Jahrgang

01.02.2013

Änderungen im Kollegium:

Gratulation an Frau Katharina Höper( Biologie, Chemie) und Frau Stephanie Vetter( Deutsch, Englisch, Sport): Sie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns, dass sie weiterhin an der Stormarnschule unterrichten.

Frau Gundi Engelke ( Deutsch,Französisch) beginnt ihre Ausbildung. Frau Anke Wendt (Mathematik, Musik), Frau Ragna Lienhard-Schlieter( Biologie, Deutsch) und Frau Anna Gramzow ( Deutsch, Geschichte, Religion) kehren aus der Erziehungszeit zurück.

In den wohlverdienten Ruhestand geht Herr Klaus Kaufhardt. Er unterrichtete an der Stormarnschule seit 1983 die Fächer Geschichte und Mathematik.