X


Neues

Aktuelles

Bundesfinale01
01.10.2018

Ein toller 10. Platz für die JtfO-Tennismannschaft beim Bundesfinale in Berlin

Die JtfO-Tennismannschaft (Jannik Oelschlägel, Lual Ring Lual (beide 9d), Ricardo Schwencke (8b), Oskar Oatley (8d), Carl-Fridjof Schilke, und Leonard Hollstein (beide 9c)) hat beim Bundesfinale in Berlin einen tollen 10. Platz erreicht.

Mehr Infos

Archiv06
29.09.2018

Geschichtsprofil im Staatsarchiv

Etwas an die Nachwelt weiter zu geben, ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wie Archivare Quellen für kommende Generationen auswählen und aufbewahren, erfuhr das Geschichtsprofil des 11. Jahrgangs am letzten Schultag im Staatsarchiv Hamburg.

Mehr Infos

Max udZ05
28.09.2018

Max und die Zaubertrommel

Am 25.9. brachte der Chor der 6. Klassen unter Leitung von Frau Domansky-Butz und mit Herrn Johannsen am Klavier das Musical "Max und die Zaubertrommel" von Gerhard A. Meyer zur Aufführung. Beim üblichen Samstag-Nachmittag-Power-Shopping ist Max immer mehr von seiner überdrehten Mutter genervt, setzt sich schließlich auf eine Bank und gerät ins Träumen. Ein Trödler kommt vorbei; Max ist dankbar, seine grenzenlos uncoolen neuen Klamotten loszuwerden und bekommt dafür eine Zaubertrommel...

Mehr Infos

IMG1684
26.09.2018

Tennis intensiv

2 Wochen „Tennis intensiv“ dank einer Kooperation von Schule und Verein Das neue Sportprofil der Stormarnschule (Klasse 10c) hat innerhalb von 2 Wochen Tennisspielen gelernt. 3 Trainer und 3 Plätze für 12 Schüler- besser geht es kaum! Danke an Herrn Ponomar und sein Team! Schon bald berichten wir von der nächsten Disziplin!

Mehr Infos

schweden2
20.09.2018

Hejsan allihopa!

Die Schwedisch-AG hat wieder begonnen. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 14:15 bis 15:00 h in Raum 38. Gerne können interessierte Schülerinnen und Schüler, die bereits über Vorkenntnisse verfügen oder bereit sind, den (begrenzten) Stoff des letzten Schuljahres nachzuarbeiten, dazustoßen. Välkomna är också alla med svenska rötter eller dem som har anknytning till Sverige på någott sätt. Hoppas vi ses! Alexander Muschik
segeln8c d004
17.09.2018

Klassenfahrt der Klassen 8c und 8d nach Glücksburg

Die meisten Schüler waren letzte Woche völlig segelunerfahren nach Glücksburg gereist, um dort beim DHH das Segeln zu erlernen. Am Ende wusste aber jeder, was es bedeutet, die Klampe zu belegen, die Großschot zu fieren oder den Befehl "Rund Achtern" auszuführen. So gelang es schließlich allen, bei herrlichem Wetter mit Wenden und Halsen Dänemark zu erreichen, und wirklich jeder kann sich vorstellen, demnächst einmal wieder zum Segeln zu gehen.

Mehr Infos

Jackenbergabe
13.09.2018

Die Vorbereitungen für das JtfO-Bundesfinale laufen

Mit einer Trainingseinheit am Freitag, den 07.09.2018 begann in der Tennishalle Lütjensee die Vorbereitung auf das Bundesfinale der JtfO-Tennismannschaft. Dort wurden verschiedene taktische Doppelübungen durchgeführt, um besonders auch für die Doppelspiele gut gerüstet zu sein.

Mehr Infos

Instruktoren 9 18
07.09.2018

Auf die Plätze, fertig, los!

Ab nächste Woche ist der GC wieder eröffnet und es darf geschwitzt werden. 21 neue Instruktoren wurden u. a. von Herrn Dr. Wolter (Orthopäde), Frau Pott (Physiotherapeuten) und Lehrkräften der Sportfachschaft ausgebildet. Vielen Dank dafür! Die Instruktoren betreuen Euch gern bei Euren Fitnesseinheiten, sind Ratgeber und Trainingspartner zugleich. Ab Mittwoch hängen die Öffnungszeiten am Eingang des GCs aus.

Mehr Infos

P1080324
31.08.2018

Vernissage des ästhetischen Profils des 11. Jahrgangs

Am 26.08.2018 bis zum 31.08.2018 hat das ästhetische Profil des 11. Jahrgangs einen Workshop zum Thema Kommunikationsdesign im Marstall besucht und zusammen mit der Künstlerin Jacqueline Christiansen seine vielfältigen Ergebnisse im Rahmen einer Vernissage präsentiert.

Mehr Infos

Unsere Neuen 2018 Schrift
21.08.2018

Unsere Neuen sind da!

Allen 88 neuen 5.Klässlern ein herzliches Willkommen und einen guten Start an der Stormarnschule!

Mehr Infos

20.08.2018

Neues aus dem Kollegium

Wir begrüßen wieder im Kollegium nach Elternzeit bzw. Sabbatjahr: Frau Gramzow( Deutsch, Geschichte, ev. Religion) und Herrn Karsten( Deutsch, Sport). Neu dazugekommen sind Herr Beetz( Geographie, Physik, Sport) und Frau Drahotta( Biologie, Chemie, Geografie) und die Refendarinnen Frau Böttner( Deutsch, Kunst), Frau Lüdeke( Chemie, Biologie) und Frau Wolff( Geschichte, Latein).

Das erste Mal in der Geschichte der Stormarnschule ist das Team der Hausmeister komplett: Herr Göttsche und Herr Prescher stehen Frau Stöcker zur Seite.

Allen ein herzliches Willkommmen an der Stormarnschule!

07.07.2018

Abschied von 114 Jahren Stormarnschule

Mit großer Anteilnahme wurden gestern drei Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand entlassen: Frau Dorothee Sander( Deutsch und Geschichte) unterrichtete seit 1980, Herr Markus Hartung( Geschichte, Latein und Sport) seit 1984 und Herr Michael Klaue( Englisch und Musik) seit 1976( !) an der Stormarnschule. (Näheres zu der Vielzahl an Aktivitäten von Herrn Klaue im Zusammenhang mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Ahrenburg siehe)

Allen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt!

 

Jugdendebattiertberlin
04.07.2018

Bundesfinale Jugend debattiert

Friederike Voss hat im Bundeswettbewerb Jugend debattiert in Berlin eine Platzierung in den Top Ten erreicht. Unter 100.000 Teilnehmern ihrer Altersstufe kam sie in Deutschland auf den 9. Platz : Das ist eine hervorragende Leistung! Herzlichen Glückwunsch, Friederike, und vielen Dank für deinen tollen Einsatz!

Mehr Infos

drachenboot4
30.06.2018

Als Rookies auf den 2. Platz!

Am Samstag fand auf dem Lütjensee veranstaltet durch den Lions Club Lütjensee zum 7. Mal das Drachenbootrennen statt. Dank Herrn Schichtels Engagement startete auch eine Besatzung Stormarnschüler des Sportprofils.

Mehr Infos

ltennishalbfinale20180007
29.06.2018

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“

Es ist 13:04 Uhr, Ricardo Schwencke (7b) verwandelt seinen Matchball mit einem Vorhand-Winner, Shakehands mit dem Gegner und der Jubel kennt in Kiel keine Grenzen mehr. Die JtfO-Tennismannschaft der Stormarnschule hat in der Altersklasse WIII der Jungen (2003-2006) das Finale des Landeswettbewerbs gegen das Gymnasium Brunsbüttel mit 5:1 gewonnen und fährt vom 23.09.2018 – 27.09.2018 zum Bundesfinale nach Berlin.

Mehr Infos

JtfO Triathlon
29.06.2018

JtfO-Triathlon-Team im Landesfinale

Mit einem Triathlon Mixed-Team bestehend aus drei Schülerinnen (Leonie Beyer, Anna Ohrdorf, Hannah Wittstock) und drei Schülern (Oskar Oartley, Philipp Rinne, Max Wittstock) ist die Stormarnschule im diesjährigen JtfO-Landesfinale in der Sportart Triathlon in Brokdorf angetreten. Die Stormarnschülerinnen und -Schüler kämpften bei ihrem ersten Triathlon großartig in einem Starterfeld mit vielen Vereinstriathleten. Dabei belegten sie schließlich den 7. Platz.

Mehr Infos

abi alle
29.06.2018

Unsere Abiturienten

81 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Abitur bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Bei der feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse waren auch wieder Gästen aus Frankreich dabei. Denn 16 Schülerinnen und Schüler des Abibac-Profils erhielten ebenfalls das begehrte Baccalauréat, überreicht von Madame Madame Toussaint-Haas, der Prüfungsbeauftragten des französischen Bildungsministeriums und in Anwesenheit von Herrn Ancel, dem Direktor unserer Partnerschule in La Rochelle.

HonkongAhrensburg6 18
28.06.2018

Besuch aus Hongkong

Eine Woche lang (21. - 28. Juni 2018) sind zwanzig Schülerinnen und Schüler aus Hongkong zu Besuch bei ihren Austauschpartnern in den 6. und 7. Klassen. Auf dem Programm stehen das Ahrensburger Schloss sowie Sehenswürdigkeiten in Hamburg und Lübeck. Im November geht's zum Gegenbesuch nach Hongkong!

Mehr Infos

tennis6 18
14.06.2018

Nach Nervenkrimi in Wedel: JtfO-Tennismannschaft im SH-Landesfinale

Das Revanche ist geglückt. Nach der letztjährigen 1:5-Niederlage gewann die JtfO-Tennismannschaft in diesem Jahr mit 3:3 (7:7 Sätze, 56:46 Spiele) gegen das Johann-Rist-Gymnasium aus Wedel.

Mehr Infos

debatberlin
14.06.2018

Jugend debattiert in Berlin

Pro und Contra gilt es ab dem 14. Juni abzuwägen, wenn die diesjährigen Landessieger in Berlin um den nationalen Titel bei Jugend debattiert streiten. Mit dabei ist Friederike Voss aus unserem 9. Jahrgang. Unter anderem geht es um die Frage, ob Regierungsmitglieder zur Fußball-WM nach Russland reisen sollten... Friederike, wir drücken dir die Daumen! Viel Erfolg!