
Das geheime Leben der Piraten
Wie immer zu Beginn des neuen Schuljahres führte der Chor der 6. Klassen sein im Schuljahr davor einstudiertes Musical auf und begrüßte damit auch die neuen Fünftklässler, die extra eingeladen worden waren. In diesem Jahr erfuhr man vieles über das "geheime Leben der Piraten", so der Titel.(mehr...)
Folgt man der Geschichte, so ist das Pirat-Sein nicht immer so aufregend und abenteuerreich, wie man es sich vorstellt. Man erfährt einiges über die Langeweile auf See oder das ewige Warten darauf, endlich mal wieder ein Schiff entern zu können. Dazu kommen Informationen über einige Mannschaftsmitglieder, die diese vielleicht wirklich lieber geheim gehalten hätten: Der Kapitän hat Angst vor der Dunkelheit und kann nicht lesen, der Einäugige Spanier verwechselt ständig, auf welchem Auge die Klappe zu sitzen hat, der furchtlose Haihappen-Joe tanzt lieber nachts alleine an Deck, als zu kämpfen - und die oberzickige Prinzessinnen-Geisel hat Heimweh, ebenso wie die unentwegt mit dem Kochlöffel Erziehungsarbeit leistende Gouvernante Donna Dolores. Das Ganze wurde mit verwegenen Chorgesängen über Männer mit Bärten und vieles andere präsentiert - und eben diese Gesänge führen letztendlich zu vielfach gewünschtem "Ruhm und Reichtum". Da schließt sich sogar das Krokodil an, das dafür sogar auf sein reichliches Piraten-Mittagessen verzichtet.